Alle

Stress und Überforderung? Raus aus dem Hamsterrad der Emotionen!

Keynote von Daniela Landgraf: Raus aus dem Hamsterrad der Emotionen.

Menschen sind unterschiedlich stressresistent. Während die einen scheinbar alles mit Leichtigkeit bewältigen, fühlen sich andere schon bei wesentlich weniger Herausforderungen gestresst und überfordert. Das hat natürlich viele Ursachen, denn Menschen sind nun einmal unterschiedlich. Wichtige Faktoren sind hierbei das Selbstwertgefühl, die eigene innere Stärke und das Maß der gefühlten Emotionen. Aber auch innerhalb eines Unternehmens …

Weiterlesen …

Warum mentale Stärke mehr ist als Motivation, Ehrgeiz und Zielerreichung

Mentale Stärke ist mehr als Motivation, Ehrgeiz und Zielerreichung.

Oft wird mentale Stärke mit Ehrgeiz, Motivation und der Fähigkeit, Ziele zu erreichen gleichgesetzt, kombiniert mit der Fähigkeit, mit Niederlagen gut umgehen zu können. Soweit alles richtig. Doch das ist bei weitem nicht alles. Zu echter mentaler Stärke gehört mehr als das. In meinem neuen Blogbeitrag im Portal der Wirtschaft stelle ich das Haus der …

Weiterlesen …

Mitarbeitende mit gesundem Selbstwertgefühl sind der Schlüssel zum Erfolg

Volles Haus beim Vortrag "Selbstwert ist Geld wert" auf der BNI DAKon 2023.

Oder: Warum Unternehmen in die mentale Stärke und den Selbstwert ihrer Mitarbeitenden investieren sollten In vielen Unternehmen ist der Begriff „Selbstwert“ ein Tabuthema. Führungskräfte und Mitarbeiter scheuen sich, offen über ihre Zweifel zu sprechen. Dabei ist ein gesundes Selbstwertgefühl die Basis für Motivation, Gesundheit und Erfolg. Zugegeben, das Thema „Selbstwert im Business“ klingt unsexy. Und …

Weiterlesen …

Wenn die Motivation fehlt: 5 Tipps für mehr Motivation

Übungen zum Thema mentale Stärke

In der modernen Arbeitswelt stehen Mitarbeitende und Führungskräfte häufig vor dem Problem sinkender Motivation und Produktivität. Diese Herausforderungen können durch mangelnde Anerkennung, monotone Aufgaben und unzureichende Entwicklungsmöglichkeiten verursacht werden, was die innere Kraft, die Motivation und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, ist es wichtig, gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Motivation und der mentalen …

Weiterlesen …

Stress lass nach – 5 einfache Übungen für weniger Stress

Intuitives Malen in der Natur und bei den Pferden

Überforderung, chronischer Schlafmangel, körperliche Beschwerden und akute Lustlosigkeit sind nicht nur Anzeichen von massivem Stress, sondern auch Warnsignale, dass dringend etwas dagegen unternommen werden sollte. Gerade aktuell stehen viele Menschen vor besonderen Herausforderungen aufgrund von Fachkräftemangel, zunehmender Digitalisierung und privaten Problemen, wie zum Beispiel Geldsorgen. Umso wichtiger ist es, sich im Alltag kleine Auszeiten zu …

Weiterlesen …

Die Kunst der Selbstmotivation

Keynote Mentale Stärke, die Kraft der Selbstmotivation.

In einer Zeit voller beruflicher Herausforderungen, geprägt von Zeitdruck, Stress und Fachkräftemangel und vielem mehr, ist es so manches Mal nicht einfach, sich selbst zu motivieren und am Ball zu bleiben. Viele Menschen fühlen sich aktuell total überfordert und es fehlt jegliche Motivation. Die Kraft zu Aufraffen und weitermachen fehlt in vielen Fällen. Gerade deswegen …

Weiterlesen …

Von der Vision zur Wirklichkeit: Selbstwirksamkeit als Schlüssel

Motivation und Inspiration als Schlüssel zum Erfolg

Wie können Visionen Wirklichkeit werden? Was macht den Unterschied zwischen jenen, die lediglich träumen, und jenen, die ihre Träume in die Tat umsetzen? Und welche Rolle spielt das Thema der Selbstwirksamkeit dabei? Mit diese Fragen werde ich regelmäßig konfrontiert. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der eigenen Überzeugung und im Vertrauen an sich selbst. Doch …

Weiterlesen …

Selbstzweifel verboten: das Dilemma von modernen Führungskräften

Selbstwert ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Selbstwert – Das Thema mag für Führungskräfte unsexy klingen. Dennoch ist es unverzichtbar in der Unternehmenswelt. Kaum eine Führungskraft würde einen Mangel an Selbstwert offen zugeben oder gar eine Keynote oder ein Seminar zum Thema Selbstwert buchen. Gleichzeitig leiden viele dieser Führungskräfte unter dem sogenannten Impostor-Syndrom. Durch hohe Eigenmotivation und mentale Stärke erklimmen sie einen …

Weiterlesen …

Warum Akzeptanz Grundlage für mentale Stärke ist

Mentale Stärke, mentale Gesundheit und Motivation. So geht's.

„Akzeptanz klingt ungefähr so sexy wie Steuererklärung oder Fenster putzen.“ Ein Satz, den ich gerne verwende, denn manche Dinge, Umstände oder Verhaltensweisen sind einfach schwer akzeptierbar. Und dennoch: Manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, um inneren Frieden zu finden. Ist dieser innere Frieden erst einmal gefunden, dann können schnell neue Ideen und Umgangsweisen gefunden werden. …

Weiterlesen …