Alle

Schreib Dein Buch – Die 21 Tage Challenge

Gemeinsam geht es besser! Auch das Buchschreiben! Aktuell läuft wieder meine 21 Tage Challenge „Schreib Dein Buch“! Als ich letzten Sommer die erste Challenge startete, da dachte ich zunächst nur daran, dass ich gerne mein Wissen zum Thema Buch weitergeben möchte. Was ich total unterschätzt habe ist die Kraft der Gruppendynamik! Auch in dieser aktuell …

Weiterlesen …

Storytelling für Dein Buch!

Geschichten, die das Leben schreibt! Davon gibt es so viele! Jeder von uns hat selbst schon spannende, kuriose, skurrile, lehrreiche und wundervolle Dinge erlebt. Und es lohnt sich, diese Geschichten zu teilen! Doch wie können diese Geschichten interessant und spannend geschrieben werden? Wie können „by the way“ lehrreiche Impulse mitgegeben werden und was gilt es …

Weiterlesen …

Die Kraft aus Deinem Inneren heraus!

Langfristiges Glück und Zufriedenheit entsteht niemals im Außen, sondern nur in Dir drin! Natürlich kann man sich Glücksmomente „kaufen“ und natürlich kann vieles im Außen auch glücklich machen. Gefährlich wird es jedoch, wenn Du diese Dinge im Außen brauchst, um glücklich zu sein. Was dann passiert, erleben leider sehr sehr viele Menschen gerade am eigenen …

Weiterlesen …

Ich bin verrückt – Na und?

Was für eine tolle Überraschung – im September durfte ich Covergirl sein! Das tut dem Selbstwertgefühl definitiv gut 🙂 Das Magazin „Reden Präsentieren Begeistern“ von Mathias Wald vom Club der Redner ist auch ansonsten ausgesprochen lesenswert! In diesem Artikel geht zum einen um mein Tourette-Syndrom und wie ich es geschafft habe, ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von …

Weiterlesen …

Storytelling für Dein Buch – die 9 Tage Challenge

In dieser Challenge lernst Du die verschiedenen Aspekte des Storytellings in einem Buch kennen. Du bekommtst tägliche Impulse in einer Telegram-Gruppe und auf Wunsch auch per Mail. Mit verschiedenen Aufgaben wirst Du Dich Stück für Stück dem Thema annähern. Du lernst… – Kreativitätstechniken kennen – wie eine klassische Heldenreise aufgebaut ist – warum jeder Krimi …

Weiterlesen …

Wie leicht darf das Leben in Krisenzeiten sein?

Fehlt Ihnen in der aktuellen Zeit die Leichtigkeit? Sorgen um die Gesundheit, finanzielle Probleme, schwierige berufliche Herausforderungen, Streß in der Familie oder Partnerschaft – all das kann das Leben ganz schön schwer machen. Oft fühlen sich solche Situationen wie ein Gefängnis an und es scheint schwierig, sich daraus zu befreien. Mit meinen Kunden mache ich …

Weiterlesen …

Wie Diagnosen das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen können

Selbstwert und Selbstbewusstsein

Diagnose: Selbstunsichere Persönlichkeitsstörung! Diagnosen – vor allem im Bereich der Psyche helfen, die eigenen Verhaltensweisen zu verstehen. Aber sie können auch blockieren, stigmatisieren und einen Menschen in Schubladen stecken. Ich selbst bekam vor 7 Jahren die Diagnose: Selbstunsichere Persönlichkeitsstörung. Das Ganze kombiniert mit meinem Tourette-Syndrom. Da stellt sich doch die Frage: Kann aus mir nochmal …

Weiterlesen …

Ein Mangel an Selbstwert und Selbstbewusstsein ist nicht immer offensichtlich

Es gibt viele Menschen, die spüren oder wissen, dass sie ihr Selbstwertgefühl steigern oder selbstbewusster werden sollten. Doch wie geht das? Wie kann man Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufbauen? Geht das überhaupt? Selbstbewusstsein trainieren? Ja, das geht! Doch zuvor ist es wichtig zu erkennen, dass eventuell ein Mangel an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen vorhanden ist. Manch einer …

Weiterlesen …

Kennen Sie schon meinen Selbstwert-Video-Blog auf YouTube?

Selbstwert Blog

Geben Sie einfach bei YouTube meinen Namen ein – und schwupps, sind Sie bei mir! Jeden Montag gibt es eine neue Folge zu den Themen Steigerung des Selbstwertgefühls, Selbstbewusstseins, Selbstvertrauens. Welche Möglichkeiten gibt es? Aktuell gibt es aufgrund der Corona-Situation ein paar Specials. Neugierig? Abonnieren ausdrücklich erwünscht 🙂